Der Erbschein in der Türkei nach türkischem Recht ist eine entscheidende rechtliche Urkunde, die die Erben nach dem Todesfall identifiziert und ihre Position als legitime Erben bestätigt. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte des Erbscheins in der Türkei in Bezug auf Erbschaftsangelegenheiten eingehend beleuchten. Erbschein in der Türkei: Die rechtliche Bedeutung und Funktion...Read More
Das türkische Wirtschaftsministerium hat Antidumpingzölle am 01.04.2017 gegen chinesische Photovoltaik-Modulhersteller erlassen. Der Grund ist ein am 01.07.2016 eingeleitetes Antidumpingverfahren auf Antrag von drei türkischen Herstellern. Damit möchte die türkische Regierung verhindern, dass inländische Hersteller von der chinesischen Konkurrenz vernichtet werden. Es werden für die chinesischen Photovoltaik-Module Aufschläge von 20 bis 25 USD pro Quadratmeter verhängt...Read More
In der Welt der erneuerbaren Energien hat die Solarindustrie in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht. Doch mit diesem Fortschritt kommen auch Herausforderungen, insbesondere im Bereich des internationalen Handels. Das türkische Wirtschaftsministerium hat mit der Mitteilung Nr. 2016/29 vom 01.07.2016 ein Antidumping-Verfahren gegen die Solarmodulimporte aus China eingeleitet. Dies hat nicht nur Auswirkungen auf den...Read More
Die Türkei hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte bei der Nutzung erneuerbarer Energiequellen erzielt. Besonders bemerkenswert ist die Schwelle für lizenzfreie Energieproduktion aus solchen Quellen zum Eigenbedarf, die im Jahr 2013 durch das Energiemarktgesetz und die Verordnung über lizenzfreie Energieproduktion auf dem Energiemarkt auf bis zu 1 MW angehoben wurde. Diese Änderung ging einher...Read More
Die gesetzliche Einführung der staatlich garantierten Einspeisevergütungen hat seit 2010 einen neuen Wachstumsmarkt für erneuerbare Energien in der Türkei eröffnet. Die Erhöhung der Volumenhöchstgrenzen für lizenzfreie Stromproduktionsprojekte in Wind- und Solarenergie von 500 kW auf 1 MW durch gesetzliche Regelung vom 30.03.2013 hat das Wachstum weiter beschleunigt. Dieser Artikel beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, denen...Read More
Die Nutzung erneuerbarer Energien in der Türkei hat in den letzten Jahren einen bedeutenden Aufschwung erlebt. Ein wichtiger Schritt in diese Richtung war die Entscheidung der Türkischen Stromvertriebs AG (TEDAS) im Rundschreiben vom 14.09.2015, lizenzfreie Solarstromprojekte bis zu einer Kapazität von 1 MW von der Verpflichtung zur Einreichung eines Umweltverträglichkeitsberichts (CED) zu befreien. Diese Befreiung...Read More
Gesellschaften (Firmen) sind in der Türkei qua Gesetz verpflichtet, Handelsbücher zu führen, um Ihre Verwaltungs- und Finanzsituation zu belegen sowie ihre Handelsbeziehungen nachzuweisen. Um rechtlich Bestand zu haben sind diese Bücher wiederum jeweils zum Geschäftsjahresschluss oder vorbestimmten anderen Terminen notariell mit der Abschluss- und Eröffnungsbeglaubigung zu versehen, . Eine Liste der jeweilig einschlägigen Termine ist...Read More
Steuerart Frist für die Abgabe der Steuererklärung Zahlungsfrist JährlicheEinkommenssteuererklärung Ist von Anfang März bis zum Abend des 25. März des Folgejahres abzugeben. Bei Ausreise aus dem Land ist die Erklärung innerhalb der letzten 15 Tagen vor der Ausreise und im Todesfall innerhalb...Read More
Die Türkei hat in den letzten zehn Jahren ein bemerkenswertes Wirtschaftswachstum verzeichnet, das weit über dem Durchschnitt der OECD-Länder liegt. Mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von über 5 % ist die Türkei das am schnellsten wachsende Land in der OECD. Prognosen deuten darauf hin, dass dieser Trend in den kommenden Jahren anhalten wird, was zu einem...Read More
Wenn es um ausländische Direktinvestitionen in der Türkei geht, sind die Wahl der richtigen Gesellschaftsform und das Verständnis der rechtlichen und steuerlichen Aspekte von entscheidender Bedeutung. In diesem Artikel werden wir Ihnen alles Wissenswerte über dieses Thema erläutern, angefangen bei den beliebtesten Gesellschaftsformen bis hin zur Umwandlung in eine Kapitalgesellschaft. 1. Allgemeines Bei ausländischen Direktinvestitionen...Read More
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.