Die Türkei gehört seit Jahren zum engeren Kreis der wichtigsten Handelspartner Deutschlands und Europas. Insbesondere hat sich die Türkei in den letzten Jahren zu einem wichtigen Exportland für Deutschland entwickelt. Allein im Jahr 2017 hat Deutschland Waren im Wert von ca. 20 Milliarden Euro in die Türkei exportiert.
Nicht immer gelingt es aber Unternehmen, ihre Forderungen rechtzeitig und vollständig einzutreiben. Daher ergeben sich bei steigendem Geschäftsvolumen auch erhebliche Risiken für das Unternehmen. Zum Beispiel dann, wenn zwischen Lieferung und Zahlung eine weite Zeitspanne liegt, lange Zahlungsziele eingeräumt werden, sonstige Kredite in gegenseitigem Vertrauen gewährt wurden oder der Schuldner einfach nicht zahlt.
Meist lassen sich Forderungsausfälle schon im Vorfeld durch eine Risikobewertung des Geschäftes und des Geschäftspartners vermeiden. In manchen Fällen gelingt es uns Streitfragen mit Hilfe eines inoffiziellen Anwaltsschreibens außergerichtlich beizulegen. In den meisten Fällen jedoch, in denen auf diesem Wege keine Einigung erzielt werden kann, muss der Weg des gerichtlichen Mahnwesens oder Verfahrens beschritten werden.
Außerdem können ausländische Gerichtsurteile oder Schiedssprüche in der Türkei anerkannt und vollstreckt werden. Beim Anerkennungsverfahren von ausländischen Urteilen handelt es sich um ein rein administratives Klageverfahren. Wir verfügen über langjährige Erfahrung bei der Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Urteile in der Türkei.
Unsere Beratung findet auf Deutsch oder Englisch statt.
Unsere Leistungen
Wenn Sie Hilfe benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir werden uns innerhalb von 1 Werktag bei Ihnen melden. Oder wenn Sie es eilig haben, rufen Sie uns jetzt an.
+90 (212) 945 52 52
info@falke.com.tr Mon – Fri 09:00-17:00
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.