Erbschaft in der Türkei – Klarheit schaffen und Vermögen sichern
Wenn es um Erbschaften in der Türkei geht, stehen viele Mandanten zunächst vor einer Vielzahl von Fragen: Wie beantragt man einen türkischen Erbschein (Veraset İlamı)? Welche Unterlagen werden benötigt? Welche steuerlichen Aspekte gilt es zu beachten? Wie kann man den gesamten Prozess effizient und stressfrei gestalten, besonders wenn man im Ausland lebt?
Falke Law.Tax begleitet Sie kompetent und umfassend durch den gesamten Prozess. Als erfahrener Ansprechpartner im türkischen Erbrecht unterstützen wir insbesondere Mandanten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz dabei, ihre Erbangelegenheiten schnell, rechtssicher und unkompliziert zu regeln – häufig sogar ohne persönliche Anwesenheit in der Türkei.
Individuelle Fallanalyse und Erstberatung
Unsere Arbeit beginnt stets mit einer detaillierten Analyse Ihrer persönlichen Situation und einer ausführlichen Erstberatung. Zunächst besprechen wir gemeinsam mit Ihnen die genaue familiäre Konstellation und die damit verbundenen rechtlichen Aspekte. Besonders wichtig sind hierbei Fragen wie: Wer sind die rechtmäßigen Erben nach türkischem Recht? Welche Anteile stehen jedem Erben zu? Gibt es Besonderheiten bei grenzüberschreitenden Fällen oder gemischten Nationalitäten innerhalb der Familie?
Erbschein („Veraset İlamı“) – das zentrale Dokument
Der sogenannte „Veraset İlamı“ ist das Herzstück jedes Erbverfahrens in der Türkei. Er bestätigt amtlich Ihre Erbenstellung und die Höhe Ihres Erbanteils. Die Ausstellung dieses Dokuments erfolgt durch das zuständige türkische Nachlassgericht („Sulh Hukuk Mahkemesi“). Wir übernehmen hierbei die Zusammenstellung aller notwendigen Dokumente:
- Sterbeurkunde des Erblassers (auf Türkisch übersetzt und notariell beglaubigt)
- Internationale Familienstandsbescheinigungen
- Identitätsnachweise (Personalausweis, Reisepass)
- Testament, sofern vorhanden und relevant
Nach Prüfung aller Unterlagen reichen wir diese bei Gericht ein und vertreten Ihre Interessen während des gesamten Verfahrens. Bei komplexen Fällen, wie etwa Unklarheiten hinsichtlich der Erbenstellung oder internationalen Aspekten, arbeiten wir eng mit erfahrenen Übersetzern und Notaren zusammen, um reibungslose Abläufe zu garantieren.
Immobilien und Vermögensverwaltung
Ein häufiges Anliegen unserer Mandanten ist die Verwaltung oder der Verkauf von geerbten Immobilien in der Türkei. Besonders in Metropolregionen wie Istanbul, Izmir, Antalya oder Ankara begleiten wir zahlreiche Immobilienverkäufe und wickeln diese komplett für unsere Mandanten ab. Unser Leistungsspektrum umfasst dabei:
- Prüfung der Grundbuchsituation („Tapu“)
- Abstimmung und Verhandlung mit potenziellen Käufern
- Notarielle Vollmachtserstellung (auch über türkische Konsulate im Ausland möglich)
- Beglaubigte Übersetzungen und Apostillen
- Begleitung der gesamten Kaufabwicklung, inklusive Beurkundung und Zahlungsverkehr
Ein konkretes Beispiel: Kürzlich haben wir erfolgreich den Verkauf einer Immobilie in Istanbul begleitet. Unsere Mandanten, wohnhaft in Deutschland, konnten sich vollständig auf uns verlassen, während wir sämtliche Behördengänge erledigten, die notarielle Abwicklung organisierten und die finale Auszahlung sicherstellten.
Steuerliche Aspekte transparent geregelt
Neben der rechtlichen Betreuung ist die steuerliche Klarheit entscheidend. In der Türkei bestehen großzügige Freibeträge für direkte Erben wie Kinder und Ehepartner. Unser Team sorgt dafür, dass Ihre Erbschaft korrekt dokumentiert und angemeldet wird. Falls Ihr Wohnsitz außerhalb der Türkei liegt, beraten wir Sie zudem hinsichtlich der steuerlichen Deklaration in Ihrem Heimatland, insbesondere in Deutschland. Unsere Zusammenarbeit mit Steuerexperten vor Ort stellt sicher, dass Sie keine unnötigen Steuerlasten tragen und alle Freibeträge optimal nutzen.
Nachlassabwicklung und Auszahlung
Nachdem der Erbschein ausgestellt wurde und die steuerlichen Fragen geklärt sind, kümmern wir uns um die Auszahlung Ihrer Erbschaft. Wir koordinieren sämtliche Banktransaktionen, ob innerhalb der Türkei oder ins Ausland. Dabei achten wir stets auf eine transparente und nachvollziehbare Dokumentation. Auf Wunsch können wir Ihr geerbtes Vermögen auch in der Türkei verwalten oder attraktive Anlageformen empfehlen.
Kommunikation und Transparenz – Unsere Stärke
Ein besonderes Augenmerk legen wir auf eine klare und transparente Kommunikation. Sie erhalten regelmäßige Updates zum Stand Ihres Verfahrens und können uns jederzeit kontaktieren, falls Fragen auftreten. Unsere Mandanten schätzen insbesondere, dass wir rechtliche Sachverhalte verständlich erklären und komplexe Vorgänge übersichtlich darstellen. Gerade bei grenzüberschreitenden Erbangelegenheiten sorgt dies für Sicherheit und Vertrauen.
Warum Falke Law.Tax?
Falke Law.Tax kombiniert juristische Kompetenz mit interkultureller Erfahrung und einer konsequent mandantenorientierten Arbeitsweise. Unser Ziel ist stets, Ihnen einen reibungslosen, effizienten und rechtssicheren Ablauf zu gewährleisten. Ganz gleich, ob Sie in Deutschland, Österreich oder der Schweiz leben: Wir sind Ihr zuverlässiger Partner in der Türkei.
Benötigen Sie Unterstützung bei einer Erbschaft in der Türkei? Kontaktieren Sie uns noch heute für Ihre individuelle Erstberatung – wir freuen uns darauf, Ihnen zur Seite zu stehen!